Eine Klimaschutzorganisation, die ein Gesetzesentwurf entwickelt hat, der aufzeigt wie Deutschland bis 2035 klimaneutral werden kann.
Eine Bewegung von jungen Menschen, die eine Politik fordern, die die Bewältigung der Klimakrise ernsthaft angeht.
Der NABU ist der älteste und der mitgliederstärkste Umweltverband in Deutschland (875.000 Mitglieder und Fördernder - Stand Januar 2022).
Greenpeace - Deutschland
Gemeinnütziger Verein, der insbesondere auf die globalen Probleme der Umwelt - meist mit spektakulären Aktionen - aufmerksam macht.
Der BUND kämpft für den Schutz der Natur und Umwelt und versteht sich als die treibende Kraft für eine nachhaltige Entwicklung.
Die Deutsche Umwelthilfe kämpft seit Jahren für den Naturschutz und setzt sich für den Erhalt der Biodiversität in Deutschland ein.
Deutscher Naturschutzring (DNR)
Der DNR wurde 1950 gegründet und vereint heute knapp 100 Natur-, Tier- und Umweltschutz-organisationen (über 11 Millionen Menschen).
WWF Deutschland
Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt.
Keine Umweltschutzorganisation, aber Utopia.de ist eine großartige Online-Plattform zum Thema Nachhaltigkeit mit vielen Tips.
Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt e.V. setzt sich mit phantasievollen Aktionen für Umwelt- und Klimagerechtigkeit ein.
Die NaturFreunde Deutschlands sind ein politischer Freizeitverband für Umweltschutz, sanften Tourismus und Sport & Kultur.
Primaklima
Primaklima e.V. ist ein junger gemeinnütziger Verein, der sich für den Klimaschutz durch Waldprojekte engagiert.