Schau dich doch mal in deinem Bad um: Reiniger, Duschbad, Rasierschaum, Zahnpasta ... Wie die meisten Bäder wird auch dein Bad voller Plastik und Einwegverpackungen sein. Doch das muss nicht sein. Zuckerwasser statt Haarspray verwenden? Natron, Soda, Essig & Zitronensäure können alle Reiniger im Bad ersetzen und in wiederverwendbaren Verpackungen gefüllt werden? Das soll funktionieren? Man muss auch nicht alles selbst herstellen, Unverpacktläden zeigen verpackungs-freie oder -arme Alternativen auf. Egal welchen Weg du gehst, jedes vermiedene Stück Plastik/Müll im Bad ist gut für die Umwelt.
Stell dir vor: Du sitzt gemütlich auf der Couch in deinem Wohnzimmer, schaust Fernsehen oder online deine Lieblingsfolge. Das Thema Klima wird angesprochen. Du schaust dich um und stellst dir die Frage: Was kann ich da tun? Second-Hand Möbel, LED-Lampen, nachhaltiges dekorieren und was ist mit meinem Stromverbrauch vom Streaming? Bin ich schon vorbildlich? Hier gibt's die Antworten:
Ein Ort der Ruhe und Privatsphäre, doch dein Schlafzimmer kann auch nachhaltig sein. Wem die fairtrade Matratze zu teuer ist, kann viel mit Kleider-Tausch-Börsen und klimaneutraler Kleidung erreichen, denn die Herstellung und der Transport von Kleidung stößt enorme Mengen CO2 aus.
Soll ich selber kochen oder bestellen? Tiefkühlpizza oder frisch? Das sind nicht nur Fragen des guten Geschmacks, sondern auch wichtige Entscheidungen in Sachen Nachhaltigkeit. Sollte man Wasser im Wasserkocher, in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen? Fragen zum Thema Effizienz und Kosten sparen in der Küche, werden hier beantwortet:
Unsere geliebten kleinen Menschen werden leider mehr ...